Gesundwerdung ist immer multifaktoriell und prozesshaft und Yoga wurde für mich ein wichtiger Baustein. Ich lernte zu entspannen, meinen Körper besser kennen, mir Selbst zu vertrauen und durch
eigenes Tun einen Zustand von Wohlbefinden zu erleben.
Ich hatte als junger Mensch auch viel Spaß an den körperlichen Herausforderungen und dem lernen von Körperübungen (Asanas).
In verschiedenen Lebensphasen griff ich auf diese positiven Erfahrungen zurück und lernte Yoga bei unterschiedlichen Lehrern und somit auch unterschiedliche Yogastile kennen.
In meinen Beruf als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur und chinesische Kräuterheilkunde), durch Erfahrungen in unterschiedlichsten Körpertherapien
und meinem anschließenden Psychologiestudium in London, setzte ich mich weiter mit Themen wie der Entwicklung und Prävention von Krankheiten bzw.
Entstehung von Gesundheit auseinander.
Nach langjähriger Arbeit als Heilpraktikerin entstand der Wunsch, kranke Menschen noch stärker durch eigenes Tun am Heilungsprozess zu beteiligen. Dieses Potential hat für mich Yoga. Ich wollte
tiefer in die Heilkunst Yoga eintauchen und begann 2007 meine Ausbildung zur Yogalehrerin im Berliner Yogazentrum bei den Ärzten Imogen Dalmann und
Martin Soder und bei Heike Petersen.
Seitdem begleitet mich Yoga täglich in meiner eigenen Übungspraxis und auch beruflich z.B. bei der Arbeit als Yogatherapeutin mit Patienten und Menschen die durch Yoga Krankheiten vorbeugen und
sich weiter entwickeln wollen. Bei meiner Arbeit in der Klinik für Manuelle Therapie Hamm (2010-2016) konnte ich täglich erfahren welches Potential
Yoga hat, Menschen in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.
Verstehen zu wollen, wie Yoga wirkt und heilt, führt mich weiter und ich bin neugierig auf neues Wissen, auf Auseinandersetzungen und Austausch mit Kolleginnen, bilde mich weiter und freue auf
und über die Arbeit mit Menschen.
Kontakt: antjewerner@arcor.de oder 0163 - 5000 301
zurück